
Resiliente Gemeinschaften
Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich habe keine Expertise in der Psychologie und Soziologie. Trotzdem lässt mich die Faszination des Begriffs „Resilienz“ nicht los. Ein
Die Idee zu bloggen fasziniert mich seit 2018. Vieles ist seit damals im Kopf oder auch auf Papier entstanden. Mit Begeisterung arbeite ich an der Weiterentwicklung jener Ansätze, welche in den Ersteintragungen zu diesem Blog zu finden sind.
Regelmäßig gibt es Neues in einer der Kategorien: RESILIENZ, LET’S STARTUP oder KURZ & BÜNDIG. Ob es tatsächlich gelingt, ist ein Experiment.
Schuster bleib bei deinen Leisten. Ich habe keine Expertise in der Psychologie und Soziologie. Trotzdem lässt mich die Faszination des Begriffs „Resilienz“ nicht los. Ein
Es sind wohl einige Szenarien vorstellbar, wie es weitergeht, nachdem eine arbeitsreiche Lebensphase zu Ende geht. In meinem Fall war der Übergang mit der Fahrt
Aller Anfang ist schwer … dies trifft sowohl auf das Schreiben von Blog-Einträge, als auch auf die berufliche Laufbahn zu. Das Studium an der Wirtschaftsuniversität
Auf den fahrenden Zug aufspringen ist nicht möglich. Die Geschwindigkeit ist zu hoch und die technische Ausstattung eines Waggons bietet keinen Platz für Nachzügler. Ein
Sommerzeit. Voller Erwartungen. Hoffnung darauf, dass der Druck nachlässt, der sich zuletzt hartnäckig und schmerzhaft festgesetzt hat. Sehnsucht nach Erleichterung. Und das schöne daran ist,
Niemand sonst, als die EU. Der EU kann man vielleicht manches vorwerfen, aber eines mit Sicherheit nicht: mangelnde Hartnäckigkeit. Konkret geht es um die Transformation
Green Startup … … Ökologische Nachhaltigkeit. Social Entrepreneurship. Die unternehmerische Transformation der Wirtschaft ist voll im Gang. Wenn oftmals Mut und vor allem Keckheit ausreichend
Das habe ich mir einfacher vorgestellt! Nach knapp einem halben Jahr regelmäßig verfasster Blogs, ist es ein guter Zeitpunkt, um die Eindrücke zusammen zu
Ende Lockdown. Vieles wird wieder erlaubt sein. Manches wird möglich, manches nicht. Was könnte uns blühen? Wenn alle Länder rund um den Globus gegen
Viel Neues … greift Platz und Durchgetaktetes kommt durcheinander. In einer solchen Situation anzupacken sieht anders aus, als die Optimierungs- und Effizienzsteigerungsrally der letzten Jahrzehnte.
Passagier im eigenen Leben, gehetzt von Aufgaben und Gedanken?! Ein übler Beginn für eine kurze Geschichte. Andauernde negative, aber auch die Suche nach positiven
Smart Money trifft Dumb Money … auch wenn ich bis vor kurzem diese US-amerikanische Sichtweise noch nicht kannte und man offenbar bemüht ist damit nichts
Das Tun … wenn das TUN zuviel wird, es dann einfach mit dem SEIN versuchen. Es wird reichen! Zurück zur Blog-Übersicht
Vergessen wir bei all dem nicht auf das Schöne.
Viel Freude bei der Betrachtung der zahlreichen Bilder. Teils mit textlichem Bezug, teils Betrachtungsobjekte im virtuellen Ausstellungsraum dieser Seite.