Losgehen – es bleibt uns nicht erspart. Wir werden unsere imaginären Paläste an Gewohnheiten und Ansichten verlassen müssen. Hier können wir nicht bleiben, leider. Einfach aus dem Fenster blicken, um zu sehen was passiert, reicht nicht. Die Bausubstanz unserer Gedanken-Konstrukte hat Risse bekommen. Zu düster und dystopisch? Weshalb sollten wir den Dingen nicht in die… Auf den Weg machen weiterlesen
Kategorie: 02 Let´s Start Up
Shinkansen
Auf den fahrenden Zug aufspringen ist nicht möglich. Die Geschwindigkeit ist zu hoch und die technische Ausstattung eines Waggons bietet keinen Platz für Nachzügler. Ein Bild mit verschiedenen Ansichten. Nicht nur der technologische Fortschritt hängt viele ab. Auch andere rasante Entwicklungen machen es oft schwer, den Anschluss nicht zu verlieren. „Wir waren immer schon nachhaltig… Shinkansen weiterlesen
VIPs von morgen
Green Startup … … Ökologische Nachhaltigkeit. Social Entrepreneurship. Die unternehmerische Transformation der Wirtschaft ist voll im Gang. Wenn oftmals Mut und vor allem Keckheit ausreichend waren, um bei potenziellen Investoren und Geldgebern phantasiegetriebene Begeisterung für kreative Geschäftsideen zu erzeugen, so ist es für Beteiligte an der Zeit, sich eine neue, zukunftsfähige Denklogik zurechtzulegen. Etwas anders… VIPs von morgen weiterlesen
Nichtfinanzielle Informationen
Die andere Bezeichnung für Nachhaltigkeitsberichterstattung. Nichtfinanzielle Berichte rücken in den Mittelpunkt gesetzlicher Anforderungen. Tatsächlich sind es nunmehr auch Finanzabteilungen, die sich intensiv mit verbindlicher Information im externen und damit auch im internen Reporting befassen (müssen). Dabei wird Neuland betreten. Die Latte des Anspruchs aus der Finanzberichterstattung liegt hoch. Das Ringen, um qualitativ gleichwertige, zuverlässige Informationen… Nichtfinanzielle Informationen weiterlesen
EXIT KMU
Wohin soll die Reise gehen … Die Startup Szene hat sich in den letzten Jahren spannend entwickelt. Zweifellos sind dafür mehrere Faktoren verantwortlich. Einer davon ist ein regelrechtes Vakuum an kreativen neuen Ideen, um der Transformation der Wirtschaft zum Erfolg zu verhelfen. Was liegt da näher, als – im wahrsten Sinn des Wortes – unternehmenslustige… EXIT KMU weiterlesen
Was es braucht …
Wie entscheiden Sie, wenn Sie Wahlfreiheit für Ihren Job haben? Gibt es eine Alternative, wenn die eigene Tätigkeit lediglich als „Brotberuf“ empfunden wird? Ist diese Frage vom Lebensabschnitt und anderen Lebensumständen abhängig? Spielt die Ausbildung eine Rolle? Antworten auf diese Fragen kann nur jeder für sich selbst heraus finden. Der Handlungsspielraum ist verschieden. Und trotzdem… Was es braucht … weiterlesen
Eine höchstpersönliche Entscheidung
Es sind wohl einige Szenarien vorstellbar, wie es weitergeht, nachdem eine arbeitsreiche Lebensphase zu Ende geht. In meinem Fall war der Übergang mit der Fahrt in der Hochschaubahn vergleichbar. Über lange Zeit viel zu viele Wochenstunden absolviert, verantwortungsmäßig als Wirtschaftsprüferin auf das höchste gefordert, Geschäftsführerin und Partnerin in einer der größten “Professional Service Firms” der… Eine höchstpersönliche Entscheidung weiterlesen
Über mich
Aller Anfang ist schwer … dies trifft sowohl auf das Schreiben von Blog-Einträge, als auch auf die berufliche Laufbahn zu. Das Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien war – insbesondere in der Schlussphase – anspruchsvoll. Geld wollte ich in dieser Zeit auch schon ein wenig verdienen, also dauerte alles länger als gedacht. Startet man so wie… Über mich weiterlesen