Das habe ich mir einfacher vorgestellt! Nach knapp einem halben Jahr regelmäßig verfasster Blogs, ist es ein guter Zeitpunkt, um die Eindrücke zusammen zu fassen. Unglaublich, wieviel in Bewegung ist. Bereits Ende letzten Jahres, als ich, begann die Webseite konkret zu planen und Themenbereiche des Blogs zu strukturieren, war ich mir sicher, dass der… In eigener Sache weiterlesen
Kategorie: 03 Kurz & bündig
Leaving no one behind
Ende Lockdown. Vieles wird wieder erlaubt sein. Manches wird möglich, manches nicht. Was könnte uns blühen? Wenn alle Länder rund um den Globus gegen die Pandemie kämpfen, überrascht es nicht festzustellen, dass auch die Herausforderungen zu deren Bewältigung Vergleichbares sichtbar machen. Es gibt bereits Stimmen denen zufolge ein einzigartiger Wirtschaftsaufschwung erwartet werden kann. Die… Leaving no one behind weiterlesen
80% sind die neuen 120%
Viel Neues … greift Platz und Durchgetaktetes kommt durcheinander. In einer solchen Situation anzupacken sieht anders aus, als die Optimierungs- und Effizienzsteigerungsrally der letzten Jahrzehnte. Wenn niemand genau sagen kann, was kommt und wie es weitergeht, entsteht eine schon lange nicht mehr dagewesene Vielfalt an Lösungen; alle im Wettstreit um die neue Nummer 1. Auch… 80% sind die neuen 120% weiterlesen
Treibjagd
Passagier im eigenen Leben, gehetzt von Aufgaben und Gedanken?! Ein übler Beginn für eine kurze Geschichte. Andauernde negative, aber auch die Suche nach positiven Eindrücken, geben ein Gefühl der unfreiwilligen Rastlosigkeit. Man läuft zu schnell, um noch das Ziel vor Augen zu haben. Man läuft an vielem einfach vorbei. Man läuft so schnell, dass… Treibjagd weiterlesen
Die etwas andere Investor-Story
Smart Money trifft Dumb Money … auch wenn ich bis vor kurzem diese US-amerikanische Sichtweise noch nicht kannte und man offenbar bemüht ist damit nichts Abwertendes zu vermitteln, steht sie doch für eine harte Lektion, die das Leben lehrt. Es zahlt sich im wahrsten Sinn des Wortes aus, Finanzen und Kapitalmarkt in den Grundzügen… Die etwas andere Investor-Story weiterlesen
Zuviel
Das Tun … wenn das TUN zuviel wird, es dann einfach mit dem SEIN versuchen. Es wird reichen! Zurück zur Blog-Übersicht
Standpunkte
Eine neue Betrachtung Ist dann hilfreich, wenn man so gar nicht aus der eigenen Haut heraus kann. Immer wieder in den gleichen Bahnen gedacht, bringt uns auf keinen neuen Weg. Sebsttest – Vogelperspektive: Blick auf eine stark befahrene Straße, die man schon viele Male gefahren ist. Beispielsweise von einer Fussgeher-Brücke ist der Blick auf die… Standpunkte weiterlesen
Abenteuer Leben
Social Media können viel und machen auch viel mit uns. Messenger-Dienste und Chats haben uns im Nu im Griff. Sie packen uns über unsere Emotionen, Sehnsüchte und Wünsche. Und sie rauben uns sehr viel Zeit. Was ist, wenn man einen Vergleich versucht. Wie wäre es mit dem “Abenteuer Leben“ als Alternative? Hier ist die… Abenteuer Leben weiterlesen
Wertlose Pläne
Pläne sind wertlos, wenn man sich von Ihnen nichts verspricht. Pläne können alles bedeuten, wenn sie zum Wunschziel führen. Das „Loblied auf Lebenspläne“ hat viele Strophen. Eine handelt davon, dass es gleichgültig ist, ob heute konkret Geplantes zu einem späteren Zeitpunkt in eben dieser Weise erreicht wird. Wäre ja dumm, wenn man später schlauer ist… Wertlose Pläne weiterlesen
Komplex! Nicht kompliziert!
Eine bedeutsame Unterscheidung. Komplexität umfasst viele verschiedene Aspekte. Je größer eine Organisation ist, um so komplexer ist sie. Die Ansätze für nachhaltige Entwicklung von Unternehmen sind vielseitig und haben zu komplexen Aufgabenstellungen geführt. Es braucht das Wissen vieler Mitwirkende, um an der Umsetzung nicht zu scheitern: interne und externe Stakeholder, Fachabteilungen, Good Governance, … Lineare… Komplex! Nicht kompliziert! weiterlesen