... Brigitte Frey

Nach Abschluss meines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien im Jahr 1988 war noch lange kein Ende meiner Ausbildungsjahre in Sicht. Während der beruflichen Laufbahn musste die Fachprüfung zum Steuerberater absolviert werden und schließlich wurde ich 1999 zur Wirtschaftsprüferin vereidigt.

Während meiner beruflichen Laufbahn gelang alles, was ich mir im besten Sinne wünschen konnte. Geschäftsführerin und schließlich Partnerin bei einem Unternehmen der Big4, einem international, in der Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung tätigen „Professional Service Provider“.

Danach legte ich Ende 2017 meine Funktionen zurück. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits viele Jahre der fachlichen Spezialisierung zum Thema nachhaltige Entwicklung von Unternehmen hinter mir. Egal ob in Sachen Prüfung, Beratung oder Kommunikation. Damals wie heute setze ich mich als Wirtschaftsprüferin und auch in anderen Funktionen für die Etablierung einer qualitätsvollen Nachhaltigkeitsberichterstattung ein. Diese Spitze des Eisbergs, führt direkt in jenes unternehmerische Universum, welches alle nachhaltigen Aspekte der Unternehmensführung beinhaltet.

04

Man könnte auch sagen, ich habe sehr früh auf das richtige Pferd gesetzt. Mag sein, würde aber dennoch zu kurz greifen. Ganz vorne dabei zu sein, bedeutet ständiges Lernen. Und für wahr, eine langjährige Expertenrolle zum Thema Nachhaltigkeit innezuhaben, verlangt profundes Fachwissen.  Für ein dauerhaftes Miteinander mit Anderen braucht es jedoch noch mehr und es schließt sich der Kreis zu  Merkmalen der Resilienz:

  • Reservebildung für robuste Systeme;
  • Flexibilität, um sich angesichts von Störfaktoren zu verändern, weiterzuentwickeln, anzupassen;
  • Schadenseindämmung zur Schadensbegrenzung;
  • Schnelle Erholung, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und um anhaltende Ausfälle zu vermeiden;
  • Lernende Systeme mit kurzen Feedback-Schleifen.

So hat mich mein Weg weitergeführt als Lektorin, Fachmoderartorin und Jury-Vorsitzende, Business Scout,  u.v.m.  

Neugierde und Lernbereitschaft werden für mich weiterhin wegbegleitend sein. Die EU-Strategie zu Sustainable Finance ebenso wie die unmittelbar in Umsetzung befindlichen EU-Regulatorien sowie Bewegungen am Finanz- und Investorenmarkt in Richtung ESG-Kriterien holen einiges in die Realität, was kürzlich noch unvorstellbar war. Dabei wird vieles in der Umsetzung nicht rund laufen. Wie bei einem starken Medikament, dessen Nebenwirkungen man in Anbetracht größeren Übels in Kauf nimmt. Trotzdem: der neue Weg ist beschritten. Mein persönlicher Scout um ihn fortzusetzen? Resilienz.

IMPRESSUM. KONTAKT.

Dieser private Blog wird betrieben von:
MAG. BRIGITTE FREY
Wien

Es werden keinerlei Daten verarbeitet oder gesammelt. Die Betreiberin verwendet dieses Medium, um eigene Meinungen zu Themen von Relevanz darzustellen.

 

Sämtliche Fotos wurden angefertigt und zur Verfügung gestellt von Kurt Frey https://fotografie.kurtschuss.at
Es gibt viele Möglichkeiten zur Interaktion. Internetseiten sind dafür nur bedingt der richtige Rahmen. Manchmal passt es aber dann doch wieder gut. Über die simple Nachrichten-Box haben Sie die Möglichkeit mit mir in Kontakt zu treten. Mit Ihren Daten passiert dabei rein gar nichts, außer dass ich an Ihre email-Adresse gegebenenfalls eine Antwort sende. Vielen Dank.